Pressebericht zur Jahreshauptversammlung

Martin Freimuth ist neuer Oberst der Schützengesellschaft Rumbeck Stadtbruch

 

Rumbeck. Die Schützengesellschaft Rumbeck-Stadtbruch hat einen neuen Oberst. Martin Freimuth wurde bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende einstimmig zum Nachfolger von Armin Stirnberg gewählt, der sich  aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt hatte.

Damit scheidet Stirnberg nach sechs Jahren als Oberst aus dem Amt.  Seinem Nachfolger ist der neue Posten allerdings nicht ganz fremd, schließlich ist Freimuth seit 2011 stellvertretender Oberst der Rumbecker Schützen.

Mit der Wahl des neuen Obersts begann im Speiseraum ein wahrer „Wahlmarathon“, den Ex-Oberst und Ehrenmitglied Martin Becker als Wahlleiter begleitete. Durch Martin Freimuths Wahl zum Oberst war ja schließlich dessen Posten frei. Zum neuen stellvertretenden Oberst wählte die Versammlung ebenfalls einstimmig Jens Scheunert, der zuvor stellvertretender Geschäftsführer war. Also musste auch dieses Amt neu besetzt werden, zum neuen stellvertretenden Geschäftsführer wurde einstimmig Alexander Müller gewählt.

Darüber hinaus stellte sich der amtierende Schützenkönig Reimund Lübben nicht mehr als stellvertretender Kassierer zur Wahl. Für ihn wählten die Schützen Michael Babilon einstimmig neu in den Vorstand. Sein Bruder Christian wurde als neues Beiratsmitglied vorgestellt. Auch Armin Stirnberg und Reimund Lübben werden künftig weiter im Beirat tätig sein.

Zu  Beginn der Versammlung hatte Kassierer Johannes Hauke nach der Begrüßung und der Totenehrung einen sehr positiven Kassenbericht vorgelegt und erntete dafür großen Applaus von seinen Schützenbrüdern. Weil die Gesellschaft im vergangenen Jahr einen Rekordüberschuss erzielte, sollen in diesem Jahr einige Bauvorhaben realisiert werden, wie Hauke bekanntgab. So soll unter anderem die große Theke in der Schützenhalle umgebaut und die Nordseite des Gebäudes gestrichen werden.

Die einwandfreie Führung der Vereinskasse bestätigte auch Kassenprüfer Christian Korb in seinem Bericht. Auf dessen Antrag erteilte die Versammlung dem Kassierer und seinen Vorstandskollegen einstimmig Entlastung. Zum neuen Kassenprüfer wurde Lukas Maßeck gewählt.

Im Anschluss verlas Chronist Daniel Großert die von ihm verfasste Vereinschronik, in der er die wichtigsten Veranstaltungen des vergangenen Schützenjahres Revue passieren ließ. Höhepunkt war dabei natürlich das Hochfest der Gesellschaft im Juni. Auch in diesem Jahr veranstalten die Rumbecker ihr Schützenfest am letzten Juni-Wochenende (24. Bis 26. Juni).

Andre Kurth, Leiter der Schießsportgruppe, berichtete von den Erfolgen seiner Kameraden. Die Rumbecker Schützen errangen erneut sehr gute Ergebnisse bei regionalen wie überregionalen Wettbewerben.

IMG_8508                             Neue und alte Vorstandsmitglieder (v. l.): Alexander Müller (stellvertretender Geschäftsführer), Armin Stirnberg (ehemaliger Oberst), Jens Scheunert (stellvertretender Oberst), Jürgen Großert (Geschäftsführer), Martin Freimuth (Oberst), Johannes Hauke (Kassierer), Michael Babilon (stellvertretender Kassierer), Reimund Lübben (ehemaliger stellvertretender Kassierer). Christian Babilon (r.) ist neues Beiratsmitglied.

Martin Freimuth ist neuer Schützenoberst

In der Mitgliederversammlung am 18. Februar wurde Martin Freimuth einstimmig zum Nachfolger von Armin Stirnberg gewählt.                                                                             Des Weiteren  wurden Jens Scheunert als stellv. Oberst, Alexander Müller als stellv. Geschäftsführer und Michael Babilon als stellv. Kassierer gewählt.                                   Aktuelle Bilder der neuen Vorstandsmitglieder folgen in Kürze.