Pressebericht zur Versammlung

Rumbecker Schützen planen große Baumaßnahmen an der Halle

 

Auf einen im wahrsten Wortsinn „stürmischen“ Jahresbeginn blickte die Schützengesellschaft Rumbeck-Stadtbruch jetzt bei ihrer Jahreshauptversammlung im Speiseraum der Schützenhalle zurück. Orkan „Friederike“ hatte zu Jahresbeginn auch in Rumbeck getobt und für große Schäden an der Halle gesorgt.

Der Sturm hatte Mitte Januar große Teile des Hallendaches abgedeckt, weshalb große Mengen Wasser durch das Dach in das Gebäude gelangten. Bei der Versammlung stellte der Vorstand um Schützenoberst Martin Freimuth jetzt die Pläne vor, wann und wie die Schäden behoben werden sollen. Die Arbeiten am Dach beginnen in Kürze und sollen schnell abgeschlossen sein. In der Halle müssen darüber hinaus die durch das eingetretene Wasser verursachten Schäden beseitigt werden. Hier wollen die Schützen möglichst viel in Arbeit in Eigenleistung erledigen.

Da im Verlauf des Jahres nun sowieso umfangreiche Baumaßnahmen erfolgen, sollen weitere Projekte in Angriff genommen werden: So soll zum einen der in die Jahre gekommene Unterbau des Fußbodens in der Schützenhalle komplett erneuert werden, zum anderen ist ein großer Umbau der langen Theke geplant. Dafür soll die Halle von Anfang Juli bis Ende September drei Monate lang geschlossen, damit die fleißigen Helfer die vorgesehenen Arbeiten erledigen können. Zahlreiche Schützen erklärten sich spontan bereit, bei den Arbeitseinsätzen mit anzupacken.

Neben den Baumaßnahmen standen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung: Kassierer Johannes Hauke sowie der zweite Geschäftsführer Alexander Müller wurden einstimmig im Amt bestätigt. Als neues Beiratsmitglied wurde Miguel Lopez-Flores vorgestellt. Er folgt auf Matthias Brune, der nach 28 Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Beirat ausschied. Brune wurde als Anerkennung für seine Verdienste mit Standing Ovations verabschiedet.

Zu Beginn der Versammlung hatte Kassierer Johannes Hauke das Zahlenwerk zum vergangenen Jahr vorgestellt. Aufgrund mehrerer nötiger Anschaffungen schloss die Gesellschaft 2017 mit einem leichten Defizit ab. Kassenprüfer Lukas Maßeck bescheinigte Hauke eine sehr gute Kassenführung und beantragte Entlastung für den Kassierer und den gesamten Vorstand, die die Versammlung einstimmig erteilte. Zum neuen Kassenprüfer wurde Björn Scheunert gewählt.